Was sind eigentlich Terrassendächer und welche Varianten gibt es? Ein grober und schneller Überblick in unserem Veratec-Blog.
Im Prinzip findet sich die Antwort auf die Frage, was ein Terrassendach ist, schon in der Antwort. Es handelt sich bei Terrassendächern um eine Überdachung für eine Terrasse. Der Duden beschreibt es so:
„Dach über einer Terrasse“
Dieses „Dach“ hat gleich mehrere Besonderheiten und Eigenschaften. Zum einen bietet es Schutz vor Regen, Kälte und Wind. Zum anderen aber auch–insbesondere im Sommer– einen guten Schutz vor UV-Strahlung. Auch unerwünschte Blicke der Nachbarschaft kann ein Terrassendach gut abwenden. In der heißen Jahreszeit kann ein Terrassendach aber auch als Wohnraumerweiterung dienen, da man den ganzen Tag hier verbringen kann.
Woraus besteht ein Terrassendach?
Das Terrassendach besteht aus einer sogenannten Unterkonstruktion, welche aus verschiedenen Materialien bestehen kann. In den meisten Fällen besteht diese Konstruktion aus Aluminium oder Holz. Günstigere Angebote lassen sich auch schon mit Plastik vorfinden. Von dieser Variante ist allerdings eher abzuraten. Schließlich ist hochwertiges Material langlebiger und schützt besser. Langfristig ist es auch preiswerter. Neben dieser Unterkonstruktion findet man die sogenannten Stegplatten oder Wellplatten –teilweise werden diese auch als Doppelstegplatten bezeichnet. Diese werden direkt als Überdachung eingesetzt.
Terrassendächer – unterschiedliche Materialien
Das Material dieser Überdachungsplatten besteht größtenteils aus einem der drei folgenden Materialien:
- Acrylglas
- Polycarbonat
- Verbundsicherheitsglas (VSG)
Jedes dieser drei Kernmaterialien hat verschiedene Vor- und Nachteile. Diese wirken sich auf den Endpreis aus. Welches Material man nun für die eigene Terrasse verwenden sollte, kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn es kommt immer darauf an, was man möchte, wie viel man maximal ausgeben möchte und wo man lebt. So kann auch die Beachtung der Schneelast interessant sein, insbesondere für Süddeutschland.
Terrassendach für jeden Hausbesitzer
Ein Terrassendach wertet das Haus also nicht nur optisch auf, sondern bringt gleich mehrere Vorteile mit. Insbesondere der Eigenschutz und Komfort sei hervorgehoben.